Ergebnisobjekttabellen CE4xxxx und CE4xxxx_ACCT

Seit Release 4.5A gibt es aus (Berichts-)Performancegründen zusätzlich zur „alten“ Ergebnisobjekttabelle CE4xxxx (xxxx = Ergebnisbereich) eine weitere Tabelle CE4xxxx_ACCT, die sogenannte Kontierungsnummern enthält. Diese Kontierungsnummern stellen maximale Kombinationen von Merkmalswerten dar, wie sie von den Anwendungen, die in die Ergebnisrechnung kontieren, versorgt werden. Diese Anwendungen erhalten die Nummer des Ergebnisobjekts (die „Kontierungsnummer“) aus der Tabelle … Weiterlesen

Globale Buchungskreise

Bei der ALE-Verteilung von Nachrichtentypen der Finanzbuchhaltung (z.B. GLMAST) fungieren globale Buchungskreise als „Kontenplan-Überbringer“ zwischen sendendem und empfangendem System. In diesem Zusammenhang ist es zweckdienlich, identische Bezeichnungen (Schlüssel) für die Paare aus Buchungskreis und globalem Buchungskreis zu wählen.

Automatisches Anlegen von Partnervereinbarungen und Ports

Nachdem eine (neue) Modellsicht des ALE-Verteilungsmodells im Pflegesystem angelegt und von dort in die Zielsysteme verteilt worden ist, können in den beteiligten Systemen die Partnervereinbarungen (wie auch die Ports, sofern noch nicht vorhanden) per Report generiert bzw. geändert werden. Dies hat den Vorteil, dass man die Partnervereinbarungen bzw. Ports nicht manuell über die entsprechenden Transaktionen … Weiterlesen