Die Stammsätze von Sekundärkonten werden in S/4 HANA aus Gründen der Kompatibilität (mit Non-HANA-Systemen) bei der ALE-Verteilung des Nachrichtentyps GLMAST nicht verschickt. Daher müssen Sekundärkonten mit Hilfe des Nachrichtentyps COELEM verteilt werden.
Archiv nach Kategorien: S/4H
Nachrichtentyp für die ALE-Verteilung von Sekundärkonten in S/4 HANA
Warenausgangsbuchung und KdU-Aufteilung in separaten Belegen
Ab S/4 HANA 1610 werden im Gegensatz zu früheren Releases die Buchung des Warenausgangs und die Aufteilung der Kosten des Umsatzes als separate Prozesse angesehen und somit in separaten Belegen verbucht:
Quellkonto für die Aufteilung der Kosten des Umsatzes
Das Quellkonto für die Aufteilung der Kosten des Umsatzes in der buchhalterischen Ergebnisrechnung mit S/4 HANA („COGS-Split“) ist dasjenige, welches in der MM-Kontenfindung dem Vorgang GBB mit der Kontomodifikation VAY zugeordnet ist. Dies ist darin begründet, dass bei aktiver …
Ergebnisobjekt-Wildwuchs
Im Rahmen meiner heutigen Analysen und Tests zur vereinfachten Ergebnisrechnung meine ich festgestellt zu haben, dass der Ergebnisobjekt-Wildwuchs auch in S/4 HANA noch nicht so ganz eingedämmt werden konnte. Beim „Spielen“ mit der Abrechnungsvorschrift eines Innenauftrags sind in der …