Neue Ursache für GuV/CO-PA-Differenzen

Bei der immerwährenden Suche nach Ursachen für Differenzen zwischen GuV einerseits und (kalkulatorischem) CO-PA andererseits bin ich heute auf einen Aspekt gestoßen, den ich bisher nicht auf dem Schirm gehabt hatte.

Und zwar enthält eine Streckenposition in einem Kundenauftrag ganz klassisch die Konditionsart VPRS. Der Rechnungsbetrag der Lieferantenrechnung zur Streckenbestellung wäre bei normalem Verlauf bei der Fakturierung der Position als VPRS-Konditionswert herangezogen worden und hätte das der Konditionsart zugeordnete Wertfeld für den Wareneinsatz versorgt.

Allerdings ist die Faktura – aus welchen Gründen auch immer – über eine andere (Nicht-Strecken-)Position ohne Konditionsart VPRS erfolgt. Somit fehlen in CO-PA einfach mal die Kosten des Umsatzes.