Doppelte Buchführung mit Excel

Nein, dieser Beitrag beschreibt nicht, wie man in Excel eine doppelte Buchführung abbilden könnte. Er zeigt vielmehr, wie man Daten schnell und einfach zwischen Excel und SAP (und umgekehrt) austauschen kann. Die Überschrift ist lediglich eine Anspielung darauf, dass in Rechnungswesen-Abteilungen (und nicht nur da!) erfahrungsgemäß einiges an Zahlenwerk in Excel (v)erarbeitet und – in … Weiterlesen

SimDia²-Grundprinzip

Das Grundprinzip von SimDia² besteht darin, dass auf Basis einer vorliegenden Excel-Datei mit Daten, die nach SAP übernommen werden sollen, zuerst eine Aufzeichnung für die betreffende SAP-Transaktion erstellt wird. Dies geschieht mit Hilfe des Aufzeichnungsassistenten, der alle für die Transaktion erforderlichen Anwenderaktionen und insbesondere auch das Mapping der Excel-Felder mit den SAP-Eingabefeldern aufzeichnet. Nachdem eine … Weiterlesen