CO-Objekte für automatische Kontierungsfindung im Entwicklungssystem

Die Pflege der automatischen Kontierungsfindung (oft als „die OKB9“ bekannt) erfolgt im Regelfall im Entwicklungssystem mit anschließendem Transport ins Test- und Produktivsystem. Damit die verwendeten CO-Objekte nicht (auch) im Entwicklungssystem angelegt werden müssen, können dort die entsprechenden standardmäßigen Fehlermeldungen KI621 (für nicht existenten Auftrag) bzw. KI622 (für nicht existente Kostenstelle) „entschärft“ werden.

Vorschlagskontierung vs. automatische Kontierungsfindung

Die beiden Methoden, nämlich der Eintrag einer Vorschlagskontierung (Kostenstelle oder Innenauftrag) in einer Kostenart einerseits sowie der Eintrag der Kostenart mit zugeordnetem CO-Kontierungsobjekt in den Tabellen zur automatischen Kontierungsfindung (relevante Tabellen: TKA3A, TKA3C und TKA3P) andererseits, haben unterschiedliche Zielrichtungen. Während die in der Kostenart hinterlegte Vorschlagskontierung als Arbeitserleichterung für den Erfasser eines manuell zu buchenden … Weiterlesen