Archiv nach Schlagworten: COGS Split

Differenzierung fixe und variable Anteile aus dem COGS-Split über Konten

Standardmäßig gibt es aktuell in S/4HANA nicht die Möglichkeit, fixe und variable Bestandteile aus dem COGS-Split schon unter verschiedenen Konten in der Tabelle ACDOCA fortzuschreiben. Stattdessen empfiehlt Hinweis 2399030 die Differenzierung in fixe und variable Kostenanteile durch eine nachgelagerte Reporting-Lösung, …

Weiterlesen »

Werbung

Warenausgangsbuchung und KdU-Aufteilung in separaten Belegen

Ab S/4 HANA 1610 werden im Gegensatz zu früheren Releases die Buchung des Warenausgangs und die Aufteilung der Kosten des Umsatzes als separate Prozesse angesehen und somit in separaten Belegen verbucht:

Quellkonto für die Aufteilung der Kosten des Umsatzes

Das Quellkonto für die Aufteilung der Kosten des Umsatzes in der buchhalterischen Ergebnisrechnung mit S/4 HANA („COGS-Split“) ist dasjenige, welches in der MM-Kontenfindung dem Vorgang GBB mit der Kontomodifikation VAY zugeordnet ist.   Dies ist darin begründet, dass bei aktiver …

Weiterlesen »

Aufteilung Kosten des Umsatzes im buchhalterischen CO-PA

Die buchhalterische Form der Ergebnisrechnung gewinnt in SAP S/4 HANA dadurch an Bedeutung, dass die bei der Warenausgangsbuchung entstehenden Kosten des Umsatzes entsprechend den Herstellkostenelementen der Materialkalkulation auf mehrere Konten aufgeteilt werden können. Dies ermöglicht erstmals Deckungsbeitragsauswertungen (auch) im buchhalterischen …

Weiterlesen »