CO-Buchungskreisverprobung

Bei der CO-Buchungkreisverprobung handelt es sich um ein bei buchungskreisübergreifender Kostenrechnung relevantes Steuerungskennzeichen in der Kostenrechnungskreispflege. Wenn dieses Kennzeichen aktiviert ist, dann sind Kontierungen aus dem externen Rechnungswesen auf ein CO-Objekt nur aus dem im Stamm des betreffenden Objekts hinterlegten Buchungskreis möglich. Dies bedeutet: Eine Buchung der Art Aufwandskonto aus dem Buchungskreis 0001 mit CO-Kontierung … Weiterlesen

CO-Periodensperre beim Nachbuchen von Buchhaltungsbelegen

Wird ein Beleg aus dem FI nachträglich in das CO nachgebucht, etwa weil die Kostenart zum Aufwandskonto erst zu einem späteren Zeitpunkt angelegt wurde (vgl. den Ansatz zur Verhinderung dieses unschönen Umstands), dann hat eine bestehende Periodensperre für den Vorgang COIN keine Auswirkung, der Kostenrechnungsbeleg wird nichtsdestotrotz erzeugt.

Reihenfolge der Funktionen im CO-Interface

Die an das CO-Interface übergebenen CO-Kontierungsobjekte (Kostenstelle, Innenauftrag, Kundenauftragsposition, Ergebnisobjekt,…) können durch die in der angegebenen Reihenfolge durchlaufenen Funktionalitäten beeinflusst werden: Abschließend erfolgt im CO-Interface die Validierung.