Im Kontext der flexiblen Funktionen gilt es zu beachten, dass innerhalb der Schleifenverarbeitung mit der Funktion TabellenFeld nur Feldinhalte der jeweiligen internen Tabelle ausgewertet werden können. Wenn – bezogen auf die interne Tabelle – “externe” Felder für die Template-Verrechnung ausgewertet …
Archiv nach Schlagworten: Template-Verrechnung
Funktion TabellenFeld im Kontext der flexiblen Funktionen
Flexible Funktionen in der Template-Verrechnung
Die in der Funktionsbibliothek an blauer Schrift erkennbaren flexiblen Funktionen berechnen die Kostentreibermenge für eine Template-Zeile, indem sie in einer Schleifenverarbeitung eine interne Tabelle und somit mehrere Tabelleneinträge auswerten, so etwa die interne Tabelle RESBD, die die Komponenten der Stückliste …
Template-basierte Leistungsverrechnung in Abhängigkeit einer anderen Leistungsverrechnung
Ein möglicher Anwendungsfall der Template-Verrechnung könnte darin bestehen, einen Innenauftrag mit einer direkten Leistungsverrechnung zu belasten, und zwar abhängig von einer vorausgegangenen „expliziten“ („manuellen“) Leistungsverrechnung auf den Innenauftrag. In diesem Fall sähe die Template-Zeile wie folgt aus: Typ Kostenstelle/Leistungsart Bezeichnung …
Template-Zuordnung für Produktkostenplanung und Kostenträger
In diesen Fällen wird das zu verwendende Template wegen seiner Material- und Auftragsunabhängigkeit über Kalkulationsschema Zuschlagsschlüsel und Umgebung im Customizing selektiert. Bei der Produktkostenplanung wird das Kalkulationsschema über die Bewertungsvariante und diese über die Kalkulationsvariante selektiert. Der Zuschlagsschlüssel wird über …